FdO - Freunde der Orchideen
  • Home
  • wer sind wir
  • so kultivieren wir
  • so pflegen wir
  • FDO BLOG
  • Ausstellung2013

Sommerfest in Obereisenheim bei Gerhard Krönlein

8/16/2011

4 Comments

 
Picture
Obereisenheim liegt im offenen Maintal am Beginn der Mainschleife. Auf der Fahrt durchs Dorf fällt besonders die enge Bauweise im erst kürzlich renovierten Ortskern mit kalkstein-gepflasterten Gassen auf.  Schöne Fachwerkhäuser mit  großen Gewölbekellern machen diesen kleinen Weinort (ca. 600) sehr sehenswert. Obereisenheim und die Sylvanerrebe wurden bereits im 17. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Somit kann man Obereisenheim als die Wiege des deutschen Sylvaners bezeichnen.

Picture
Bei Orchideenliebhabern ist Obereisenheim aber vor allem für das Gewächshaus von Gerhard Krönlein geschätzt und über die Grenzen bekannt. Ursprünglich zu Dritt 1987 gegründet, wird die Eisenheimer Orchideengärtnerei nunmehr von Herrn Gerhard Krönlein und seiner Frau Marianne alleine geführt. In dieser kultiviert er vor allem botanische Raritäten  aus Mittel- und Südamerika: Laelia, Cattleya, Lycaste, Restrepia, Calanthe, Pleurothallis, Masdevallia, Stanhopea um nur einige zu nennen.
Seit mittlerweile über 15 Jahren veranstaltet Herr. Krönlein alljährlich ein Sommertreff in seinem Garten und öffnet sein Gewächshaus für das breite Publikum.

Picture

Auch dieses Jahr, am ersten Augustwochenende, startete Herr Krönlein seinen Sommertreff Freitag Abend mit einer Weinverkostung.
Der Samstag wurde insbesondere zum Durchstöbern seines "Urwalddschungels" genutzt.
Samstag Nachmittag fand eine Tischbewertung. 51 Pflanzen standen zur Bewertung. In der Jury vertreten waren sowohl der Präsident des DOG Bernd Treder als auch der Präsident des VDOF Roland Schettler, sowie etliche Gruppenleiter.
Der Abend wurde mit einem geselligen Beisammensein abgerundet.
Es gab die Gelegenheit zu gemütlichen Gesprächsrunden mit Kennern und langjährigen Orchideenzüchtern welche von so manch spannendem Reisebericht in Ferne Länder zu berichten wußten.
Picture
Viele im FDO kennen den überaus sympathischen Herrn Krönlein voraussichtlich noch von seinen Vorträgen und Ausstellungen. (Tramin 2008, Andrian 2010, Mezzocorona 2010 + 2011) 
4 Comments
Galla Heinz ( der Steirer )
1/11/2013 03:14:11 am

Hallo mein lieber ( Deutscher ) Orchideenfreund, hast du heuer wieder die Orchideen Bewärter bei dir und wann? Wenn Ja, dann komme ich mit Musik ( Steirische Harmonika ) meine liebe Gattin spielt. Nicht ganz ernst: Sie ist nicht billig. Hast du die Adresse vom Dänen? Liebe Grüße auch an deine liebe Gattin, Euer Steirer, Heinz

Reply
Dating in Markham link
10/5/2013 11:42:14 pm

Loved your blog layout that I created a weebly account too.

Reply
Erwin Fritz.erwin50@gmail.com@gmail.com
1/21/2022 01:24:24 pm

Der Steirer ist leider am Mittwoch verstorben (Heinz)

Reply
Markus F link
6/22/2022 02:43:25 pm

Very thouughtful blog

Reply



Leave a Reply.

    Author

    Wolfgang Prader
    36, Projektmanager IT
    Seit  Jahren bin ich dem Orchideenfieber verfallen; insbesondere Naturformen aus Mittel- / Südamerika und Miniaturen sind meine große Leidenschaft.
    Mitglied FDO, ATO, AIO, DOG

    Archives

    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011

    Categories

    Alle
    Angraecum
    Angraecum Sesquipedale
    Anleitung
    Ausflug
    Ausstellung
    Bewertung
    Bromelien
    Hybrid
    Krankheit
    Kultur
    Laelia Purpurata
    Material
    Miniatur
    Orchidee
    Orchideen
    Schädling
    Schombocattleya
    Tillandsien
    Tipps&Tricks
    Treffen
    Veranstaltung
    Verein

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.