FdO - Freunde der Orchideen
  • Home
  • wer sind wir
  • so kultivieren wir
  • so pflegen wir
  • FDO BLOG
  • Ausstellung2013

Pordenone Orchidea 2012

3/5/2012

0 Comments

 
PORDENONE 03.03.2012-11.03.2012.
Im Rahmen der alljährlichen Frühjahresmesse ORTOGIARDINO fand heuer bereits zum 13ten mal auch die Spezialausstellung Pordenone Orchidea statt. Organisiert wurde die Ausstellung von Guido De Vidi und seinem Team von Orchids Club Italia. (www.orchids.it)
Die diesjährige Veranstaltung war Padre Angelo Andreetta (+ 13.09.2011) und seinen Orchideen gewidmet.

Picture
Padre Angelo Andreetta
Der Salesianer und Missionar Padre Angelo Andreetta ist in Orchideen-kreisen bestens bekannt für seine Pflanzenentdeckungen in Ecuador. Viele der dort heimischen Arten wurden von ihm gesammelt und katalogisiert. Später wurden auch etliche Arten nach ihm benannt: Phragmipedium andreettae, Masdevallia andreettae, Dracula andreettae, Ada andreettae, Mormodes andreettae, Epidendrum andreetae, Porroglossum andreettae, Chondrorhyncha andreettae, Kefersteinia andreettae, Trisetella andreettae, Lycaste andreettae, Brassia andreette, Lepanthes andreettae um nur einige zu nennen.


Am Samstag Nachmittag fand auch die Pflanzen-Bewertung durch Preisrichter der A.I.O. (Associazione Italiana Orchideologia) statt. Groß war die Freude als 2 unserer mitgebrachten Pflanzen von den Preisrichtern mit Auszeichnungen gewürdigt wurden.
Coelogyne cristata von Claudio Frenez (1x Bronze), 
Paphiopedilum Yi-Ying 'Golden Slipper' von Wolfgang Prader (1x Silber + 1x Silber auf Kultur + 1x Gold Best Of Show Pordenone 2012).
Nachfolgend eine kleine Auswahl von den Ausstellungspflanzen.
Picture
Eingang zur Sonderausstellung
Picture
Messestände Pordenone Orchidea 2012
Picture
LaelioCattleya Gold Digger 'Orchid Jungle'
Picture
Ceologyne cristata
Picture
Chalanthe rosea
Picture
Esmeralda cathcartii
Picture
Bulbophyllum lobbi var giganteum
Picture
Laeliocattleya Thalie
Picture
Maxillaria picta
Picture
Slc. Vallezac 'Magic Fire'
Picture
Gruppe Paphiopedilum appletonianum
Picture
Coelogyne cristata 1x Bronze
Picture
Best Of Show Paphiopedilum Yi-Ying 'Golden Slipper'
Picture
Die stolzen Besitzer der prämierten Pflanzen (Bild oben Wolfgang Prader und Bild links Claudio Frenez)
Picture
0 Comments

Orchideenausstellung in Cavareno (TN)

10/23/2011

1 Comment

 
Picture
Cavareno (TN).
Die Associazione Trentino Orchidee - A.T.O. organisiert vom 22. - 23. Oktober 2011 in Cavareno (TN) eine Orchideenschau-ausstellung gemeinsam mit der Associazione Trentina di Ornitologia.
Bereits zum 3. mal findet diese gemeinsame Ausstellung im Palazzetto dello Sport statt. Die exotischen Orchideen und das muntere Vogelgezwitscher vermitteln dem Besucher eine tropische Atmosphäre. Den ganzen Freitag über ist eifrig an der Ausstellungsfläche gearbeitet worden. Eine Sprühanlage wurde installiert, welche den Showbereich in feinsten Tröpfchen Nebel hüllt. Dieser Nebel hat nicht nur einen tollen Effekt, sondern hilft auch die relative Luftfeuchtigkeit in der ansonsten recht trockenen Sporthalle zu erhöhen. Somit konnte gegen Abend die Ausstellungsfläche mit Orchideen bestückt werden.
Der große Aufwand  seitens der A.T.O. spiegelt sich in einer sehr gelungenen Ausstellung wieder. Hier folgen nun einige Bilder vom Samstag morgen, kurz vor der Eröffnung.



Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
1 Comment

D.O.G.-Sommertreff 2011; zu Besuch bei Franz GLANZ

7/4/2011

2 Comments

 
Picture
Alle 4 Jahre lädt Franz Glanz und seine Frau Maria zum D.O.G.-Sommertreff in ihren Betrieb nach Unterwössen in Oberbayern (D). Heuer war es wieder soweit, vom 01.-03. Juli 2011. Zu diesem Anlass öffnete Herr Glanz seine Gewächshäuser fürs Publikum und gewährte somit Einblick auf seine hervorragenden Pflanzen.
Auf dem Programm stand weiter eine Ehrung der Jahresbesten 2010 und im Anschluss daran eine D.O.G. Tisch-Bewertungssitzung mit internationaler Beteiligung (Guido Diana, Präsident der  "Associazione Italiana di Orchidologia" A.I.O. war unter anderem auch vertreten). Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Bei Weiß- / Bratwurst und einem bayrischen Bier lies es sich  wunderbar über Orchideen fachsimpeln und mit so manch Bekanntem auf eine Trost aussprechen.
Darüber hinaus waren noch 4 weitere Orchideenzüchter eingeladen, welche ihre Orchideen an Ständen zum Verkauf anboten: 
  • Orchideengarten KARGE           www.orchideengarten.de
  • Orchideen CRAMER                  www.cramer-orchideen.de
  • Orchideen LUCKE                     www.orchideen-lucke.de
  • Orchideen KOPF                       www.kopf-orchideen.de
Spricht man von Herrn Franz Glanz so spricht man insbesondere über seine Frauenschuhe, für deren Züchtung, Pflege und Kultur er internationale  Beachtung und Anerkennung findet. Die Paphiopedilen und vorallem deren Hybridisierung sind seine große Leidenschaft.  Man findet aber auch eine Vielzahl an anderen Orchideen: Phragmipedium, Cattleya, Phalaenopsis, um nur einige zu nennen.

Picture
Bis heute hat Herr Glanz über 300 unterschiedliche Kreuzungen, vornehmlich Paphiopedilen in England bei der RHS Royal Horticultural Society registriert, das erste Pahiopedilum bereits 1991.

links: Teil-Außenansicht der Gewächs-häuser.


unten: Innenansicht aus 2 Gewächshäusern in denen Paphiopedilen kultiviert werden. 

Picture
 

Picture
   drei von Franz Glanz registrierten Hybriden.

Picture
von links:Ceologyne moreana, Paphiopedilum bellatulum, Bulbophyllum phalaenopsis

Picture
  von links: Cattleya gaskelliana var. S/A, Zygopetalum Hybride, Laelia tenebrosa

Picture
   von links: Dendrobium cutbersonii, Gongora, Cattleya warscewiczii / Cattleya gigas.

2 Comments

Rückblick Orchids&Wine2011

6/10/2011

1 Comment

 
Am letzten Wochenende im Mai fand zum 2ten Mal die Orchideenausstellung Orchids&Wine in Mezzocorona statt. Veranstaltet wurde diese Ausstellung von unserem befreundeten Orchideenverein A.T.O. - Associazione Trentino Orchidee. 10 internationale Orchideenzüchter waren zu dieser Show geladen. Herzstück der Austellung war ein von der Associazione Trentino Orchidee selbstgebautes Schiffswrack übersäht mit prachtvollen Orchideen.
Picture
Motto der Ausstellung war die Geschichte der Orchideenjäger. Diese Abenteurer unternahmen im 19. Jahrhundert Expeditionen in ferne Länder auf der Suche nach besonderen Exemplaren. Unter großen Strapazen wurde Unmengen an Orchideen gesammelt, auf Schiffe verfrachtet welche lange Überfahrten mit der wertvollen Fracht unternahmen. Nur ein kleiner Teil der gesammelten Orchideen überlebte die Überfahrt. Diese Exemplare wurden zu enormen Summen an betuchte Sammler und Kultivare verkauft, welche die Pflanzen dann in botanischen Gärten in England und Deutschland dem Publikum präsentierten.   

Picture
Mit über 500 Show-Exemplaren wurde das Schiff von der Associazione Trentino Orchidee geschmückt.  Guido Diana, Präsident und oberster Preisrichter der AIO (Associazione Italiana di Orchidologia), vergab 45 Medalien. Unter diesen ausgezeichneten Orchideen wurden jeweils die 3 besten Pflanzen "Aussteller" und "Amateure" prämiert.

Weitere Bilder findet ihr im Forum der Associazione Trentino Orchidee. Link

1 Comment

    Author

    Wolfgang Prader
    36, Projektmanager IT
    Seit  Jahren bin ich dem Orchideenfieber verfallen; insbesondere Naturformen aus Mittel- / Südamerika und Miniaturen sind meine große Leidenschaft.
    Mitglied FDO, ATO, AIO, DOG

    Archives

    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011

    Categories

    Alle
    Angraecum
    Angraecum Sesquipedale
    Anleitung
    Ausflug
    Ausstellung
    Bewertung
    Bromelien
    Hybrid
    Krankheit
    Kultur
    Laelia Purpurata
    Material
    Miniatur
    Orchidee
    Orchideen
    Schädling
    Schombocattleya
    Tillandsien
    Tipps&Tricks
    Treffen
    Veranstaltung
    Verein

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.